Das Große Theater Usbekistans verschärft Dresscode-Kontrollen und erhöht Ticketpreise

Staatliches Akademisches Große Theater Usbekistans, benannt nach Alischer Navoi. Foto: uza.uz

Das Staatliche Akademische Große Theater Usbekistans, benannt nach Alischer Navoi, wird die Einhaltung des Dresscodes für Besucher strenger überwachen und die Ticketpreise anheben. Dies erklärte der Direktor des Theaters, Alibek Kabdurachmanov, auf einer Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der 96. Theatersaison, berichtet Gazeta.uz.

Kabdurachmanov zufolge wird das Theater zu strengen Besuchsregeln zurückkehren. Besucher werden gebeten, nicht in Jeans, T-Shirts, Shorts, Sportkleidung oder Sportschuhen zu erscheinen. Der Zutritt zum Zuschauerraum in Oberbekleidung, mit Kopfbedeckung oder großen Taschen wird ebenfalls eingeschränkt.

Der Direktor betonte, dass diese Kleiderordnung schon lange gilt, jedoch zunehmend ignoriert wurde.

„Die Kleiderordnung war immer Teil der Theateretikette. Die Regeln hängen seit fünf Jahren am Eingang, sie stehen auf der Website und den Tickets. Doch mit der Zeit begannen die Leute, sie zu missachten, und darunter litt das Image des Theaters. Jetzt werden wir ihre Einhaltung genau überwachen“, sagte Kabdurachmanov.

Er erklärte, dass die Kleiderordnung notwendig sei, um eine besondere Atmosphäre im Theater zu schaffen.

„Wenn die Menschen schön gekleidet kommen, verwandelt sich der Saal, und es entsteht dieses festliche Gefühl“, ist Kabdurachmanov überzeugt.

Auf die Bemerkung, dass „das Zeigen nackter Arme und Beine im Theater unangebracht“ sei, stellte die Pressesprecherin des Theaters, Julija Sorinova, klar, dass es sich nicht um ein Verbot offener Kleidung für Frauen handle, sondern eher um Anforderungen an die Männerkleidung.

„Es geht um Abendgarderobe. Wir sprechen davon, dass T-Shirts und Shorts im Theater nicht akzeptabel sind. Natürlich sind elegante Kleider mit freien Armen, Rücken oder Schultern erlaubt“, sagte sie.

Die Theaterleitung kündigte zudem eine Erhöhung der Ticketpreise an. Der bisherige Mindestpreis von 44.000 Sum (3,50 US-Dollar) werde überprüft, da dieser Betrag „dem Niveau des Theaters nicht entspricht“. Rentner erhalten jedoch 50 % Ermäßigung, und Studierende des Staatlichen Konservatoriums Usbekistans können Vorstellungen kostenlos besuchen.

Auch die Besuchsregeln werden verschärft: Nach dem dritten Gong werden die Türen zum Saal geschlossen, Einlass ist dann nur noch in der Pause möglich. Kabdurachmanov betonte, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um das Publikum zu disziplinieren und die Künstler zu respektieren. Alle Abendvorstellungen beginnen künftig um 19:00 Uhr.

Außerdem erinnerte das Theater an das Verbot, Mobiltelefone zu benutzen, Foto- und Videoaufnahmen zu machen oder Speisen und Getränke mitzubringen. Kindern unter sieben Jahren wird der Eintritt zu Abendvorstellungen für Erwachsene untersagt.

„Wir müssen eine elitäre Kraft sein, die gegen Obskurantismus, Unwissenheit und Kulturlosigkeit kämpft. Dafür muss das Theater ein Ort des besonderen Respekts und der Ordnung bleiben, und die Menschen müssen es ernst nehmen“, betonte Kabdurachmanov.

ℹ️ Alibek Kabdurachmanov übernahm die Leitung des Theaters im Juli dieses Jahres von Ramis Usmanov, der das Haus seit 2021 geführt hatte. Zuvor war Kabdurachmanov Chefdirigent des Nationalen Symphonieorchesters Usbekistans. Im August 2024 erhielt er den Titel „Verdienter Künstler Usbekistans“.