Der Zugang zum Internet und zu den Telekommunikationsnetzen in Afghanistan wurde nach einer landesweiten Abschaltung, die fast 72 Stunden andauerte, wiederhergestellt. Das berichtet Khaama unter Berufung auf Quellen aus verschiedenen Regionen des Landes.
Am Nachmittag des 1. Oktober teilte der internationale Web-Monitoring-Dienst NetBlocks mit, dass der Zugang teilweise wiederhergestellt worden sei.
Wie Interfax unter Berufung auf die Associated Press berichtet, dementierten die Taliban Meldungen, wonach sie das Internet absichtlich abgeschaltet hätten, und erklärten das Problem mit Reparaturarbeiten zum Austausch unbrauchbarer Glasfaserkabel. Allerdings wurde die entsprechende Nachricht bereits von der Website der Associated Press entfernt. Der offizielle Sprecher der Bewegung Taliban*, Zabihullah Mudschahid, auf den sich die US-Nachrichtenagentur berufen hatte, erklärte, dass er diese Frage nicht kommentiert habe, und bezeichnete die Meldung der Associated Press als falsch.
Nach Informationen von Afghanistan International wurde der Zugang zum Internet auf Anordnung des amtierenden afghanischen Premierministers Mullah Hassan Akhund wiederhergestellt. Dasselbe Medium hatte zuvor berichtet, dass das Internet auf mündliche Anweisung des obersten Taliban-Führers Hibatullah Achundsada abgeschaltet worden sei. Afghanische Telekommunikationsunternehmen bestätigten, dass die landesweite Abschaltung auf direkten Befehl der höchsten Staatsführung erfolgt sei.
Vor dem Hintergrund der vollständigen Abschaltung von Internet und Telefonverbindungen in ganz Afghanistan wurde die Arbeit staatlicher und privater Institutionen gestört, und die Bevölkerung des Landes verlor den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen sowie die Möglichkeit, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Insbesondere konnten im Ausland lebende Afghanen kein Geld in ihre Heimat überweisen, und diejenigen, die sich zur Behandlung ins Ausland begeben hatten, mussten Krankenhausaufenthalte und Operationen absagen, da die Bezahlung medizinischer Leistungen über afghanische Banken unmöglich war. Die meisten Fernsehsender stellten ihre Ausstrahlung ein, und am 30. September wurden am Flughafen Kabul alle Flüge gestrichen.



