In allen Regionen Usbekistans werden Hackathons zur künstlichen Intelligenz durchgeführt – zur Förderung von Innovationen und zur Identifizierung vielversprechender Lösungen. Dies wurde im Rahmen einer für Shavkat Mirziyoyev vorbereiteten Präsentation zur Entwicklung von KI-Technologien im Land bekannt, berichtet die Pressestelle des Präsidenten.
Das Treffen war der Beschleunigung der Einführung von Innovationen in Wirtschaft und Sozialbereich gewidmet. Dem Staatsoberhaupt wurden die wichtigsten Errungenschaften und strategischen Entwicklungsrichtungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Usbekistan vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde der erfolgreiche HealthTech AI Hackathon in Nukus, der der Digitalisierung des Gesundheitswesens gewidmet war. Präsident Mirsijojew wies an, diese Praxis auch auf andere Bereiche auszuweiten – Bildung, Wasserwirtschaft, Justizwesen und Unternehmertum.
ℹ️ Ein Hackathon ist eine intensive Veranstaltung, bei der Teams innerhalb eines begrenzten Zeitraums Prototypen neuer Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen entwickeln. Die besten Projekte erhalten Preise, Unterstützung oder die Möglichkeit zur weiteren Entwicklung.
Der Präsident wies darauf hin, dass Usbekistan in den letzten Jahren im internationalen Ranking zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz um 17 Plätze aufgestiegen ist und nun den 70. Rang unter 188 Staaten einnimmt – und damit in Zentralasien führend ist. Dieser Fortschritt ist auf systematische Reformen zurückzuführen, darunter die Verabschiedung der Strategie zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bis 2030 sowie die Einrichtung eines spezialisierten Zentrums beim Ministerium für digitale Technologien.
Für die Umsetzung von KI-Projekten in verschiedenen Sektoren wurden 50 Mio. USD bereitgestellt. Ein Paket von 86 Projekten wurde zusammengestellt, das Gesundheitswesen, Bildung, Landwirtschaft, Energie, Verkehr, Umwelt und den Finanzsektor abdeckt. Ein Supercomputer-Cluster wird aufgebaut, der das Land mit den notwendigen Rechenkapazitäten für die Realisierung umfangreicher KI-Lösungen versorgen wird.
Der Präsident betonte die Notwendigkeit, aktiv sowohl eigene als auch internationale Erfahrungen zu studieren und umzusetzen, und wies an, eine enge Zusammenarbeit mit im Ausland tätigen Usbeken, führenden Experten und Vertretern des Privatsektors aufzubauen.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auf der Sitzung den Fragen der Personalausstattung der Branche gewidmet. Es wurde hervorgehoben, dass die Ausbildung von Fachkräften bereits in der allgemeinbildenden Schule beginnen muss: Lehrpläne aktualisieren, neue Lehrbücher entwickeln, die Qualifikation von Informatiklehrern verbessern. Im Rahmen des nationalen Programms „Eine Million Führungskräfte für künstliche Intelligenz“ wurden bereits die Bildungsplattformen aistudy.uz und omp.aistudy.uz gestartet, die fünf kostenlose Online-Kurse anbieten. Bis 2027 ist geplant, eine Million junger Menschen mit Kompetenzen im KI-Bereich auszubilden.
Mirziyoyev unterstützte die vorgestellten Initiativen und wies an, diese zu überarbeiten und zu erweitern, um die Einführung von KI-Technologien zu beschleunigen, bewährte Verfahren zu nutzen und die Personalkapazität der Branche zu steigern. Besonderer Wert wurde auf die Bedeutung des Aufbaus einer modernen Infrastruktur – insbesondere von Rechenzentren – und die Schaffung attraktiver Bedingungen für Investoren gelegt, die an der Entwicklung von Rechenkapazitäten und des digitalen Ökosystems in Usbekistan interessiert sind.
Mirziyoyev unterstützte die vorgestellten Initiativen und beauftragte, sie zu überarbeiten und zu erweitern, um die Einführung von KI-Technologien zu beschleunigen, internationale Best Practices zu nutzen und das personelle Potenzial der Branche zu erhöhen. Besonders betonte er die Bedeutung des Aufbaus einer modernen Infrastruktur – insbesondere von Rechenzentren – sowie der Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für Investoren, die an der Entwicklung von Rechenkapazitäten und des digitalen Ökosystems in Usbekistan interessiert sind.



