AEB stellt Usbekistan 500 Millionen US-Dollar zur Beschleunigung der Integration in die Weltwirtschaft bereit

Foto von zamin.uz

Die Asiatische Entwicklungsbank (AEB) hat ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar genehmigt, um die Regierung Usbekistans bei der Steigerung der Effizienz des öffentlichen Sektors, der Förderung des Wirtschaftsmanagements und der Beschleunigung der Integration des Landes in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Dies teilt die Pressestelle der AEB mit.

Das Darlehen wird im Rahmen des Programms zur Verbesserung des Wirtschaftsmanagements (Phase 2) bereitgestellt, das die zuvor begonnenen Reformen fortsetzt und eine neue Generation institutioneller Maßnahmen unterstützt, die darauf abzielen, das Wirtschaftsumfeld des Landes wettbewerbsfähiger, inklusiver und nachhaltiger zu gestalten.

Die Direktorin der ADB für Usbekistan, Kanokpan Lao-Araya, erklärte, dass die ADB als strategischer Partner die Regierung der Republik in ihrem Streben nach wirtschaftlicher Modernisierung nachdrücklich unterstützt und sich weiterhin für Reformen einsetzt, die das volle Potenzial des Landes auf dem Weg zum Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) und zu einer stärkeren Beteiligung an der Weltwirtschaft erschließen.

Im Rahmen des Programms sind konkrete Maßnahmen vorgesehen:

📷 Einführung einheitlicher Regelungen für staatliche Investitionen in öffentlich-private Partnerschaften (PPP);

📷 Verabschiedung von Gesetzen zur Stärkung des Wettbewerbs und zur Verbesserung des Investitionsmanagements;

📷 Modernisierung des Managements staatlicher Unternehmen durch Verbesserung der Aufsichtsratsstruktur, Festlegung von Zielvorgaben für die Geschlechterrepräsentanz und verpflichtende Einführung internationaler Finanzberichterstattungsstandards.

Die Reformen zielen auch auf eine Erweiterung der Steuerbasis und eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Steuerbereich ab. Zur Bekämpfung von Korruption wird ein Gesetz zu Interessenkonflikten verabschiedet und die Prüfsysteme modernisiert. Das Programm sieht auch die Angleichung der nationalen Gesetzgebung an internationale Handels- und Investitionsnormen vor, um den Beitritt Usbekistans zur Welthandelsorganisation zu unterstützen.

Das Programm berücksichtigt auch die sozialen Auswirkungen der Reformen. Es sieht Maßnahmen zur Stärkung der Sozialschutzsysteme und zur Abmilderung der Auswirkungen der wirtschaftlichen Umstrukturierung auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen vor. Diese Garantien sollen eine gerechte Verteilung der Vorteile der Reformen gewährleisten und zu langfristigem sozialem Frieden beitragen.

Im Jahr 2025 feiert die Partnerschaft zwischen der ADB und Usbekistan ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrem Beitritt zur Bank im Jahr 1995 hat die Republik von der ADB Kredite, Zuschüsse und technische Hilfe in Höhe von insgesamt 14,6 Milliarden US-Dollar erhalten.