In Duschanbe hat das internationale Filmfestival „Toji Somon“ begonnen

Foto von der Website tojisomon.tj

In Tadschikistan startete am 15. Oktober das internationale Filmfestival „Toji Somon“ („Krone von Somon“), das bis zum 20. Oktober dauern wird. Es ist an den Tag des tadschikischen Kinos angelehnt, der jährlich am 16. Oktober gefeiert wird.

Im Rahmen des Festivals, das in diesem Jahr unter dem Motto „Geschichte der Entwicklung des tadschikischen Volkes“ steht, werden den Zuschauern mehr als 40 Filme aus 15 Ländern präsentiert, außerdem finden die Filmtage des Iran, Russlands und Kirgisistans statt.

Am ersten Festivaltag, dem 15. Oktober, werden die Filme des Wettbewerbsprogramms der Jury vorgestellt. Am Abend desselben Tages um 17:00 Uhr findet im Tahir Sobirov-Kino ein Kulturprogramm und die offizielle Eröffnung der Iranischen Filmtage in Tadschikistan statt.

Die Hauptfilmvorführungen beginnen am 16. Oktober und dauern bis zum Abend des 19. Oktober. In dieser Zeit werden in den Kinos von Duschanbe mehr als 40 Filme aus verschiedenen Ländern der Welt gezeigt.

Am 16. Oktober um 11:30 Uhr, vor Beginn der Vorführungen, wird eine internationale Konferenz zum 60. Geburtstag des bekannten tadschikischen Regisseurs Bachtijor Chudoinasarow stattfinden.

Die Festivalfilme werden auch in den Regionen des Landes gezeigt. In der Chatlon-Region werden die Filme „Das Leben ist schön“ (Tadschikistan), „Haus zu verkaufen“ (Kirgisistan), „Schwarze Festung“ (Belarus), „Bumbas Weg“ (Indien) und „Höhere Bürger“ (Kasachstan) präsentiert.

Die Bewohner der Provinz Sughd können die Filme „Luft“ und „Die Tochter des Kapitäns“ (Russland), „Auf der Suche nach dem Frühling“ (Usbekistan), „Der Baum“ (Turkmenistan) und „Roter Traum“ (Tadschikistan) sehen.

In der Autonomen Provinz Berg-Badachschan sind Vorführungen der Filme „Auf der Suche nach der Wahrheit“ (Tadschikistan), „Der Prinz“ (Moldau), „Brücke über den ausgetrockneten Fluss“ (Iran), „Persönlichkeitsstörung“ (Indonesien) und „Die Eiche“ (Türkei) geplant.

Die feierliche Abschlusszeremonie des zweiten Internationalen Filmfestivals „Toji Somon“ und die Preisverleihung finden am 19. Oktober um 17:30 Uhr im Staatlichen Akademischen Theater für Oper und Ballett von Sadriddin Aini statt.

📷 Das staatliche Unternehmen „Tadschikfilm“, das das Festival organisiert, weist darauf hin, dass „Toji Somon“ alle zwei Jahre stattfindet. Das erste Festival fand vom 15. bis 19. Oktober 2023 statt und versammelte Filmemacher aus Russland, Usbekistan, China, Frankreich, Indien, Kasachstan und anderen Ländern. Das aktuelle Festival wird als das zweite bezeichnet. Allerdings berichteten die Medien 2024 über ein Filmfestival mit ähnlichem Namen in Duschanbe, im Rahmen dessen die Filmtage von Belarus, Iran und Russland stattfanden. In einigen Quellen wird darauf hingewiesen, dass es sich um die Zweite Nationale Filmpreisverleihung handelte, wobei als Erste das internationale Filmfestival „Toji Somon“ im Oktober 2023 genannt wird.