Die Behörden Usbekistans beabsichtigen, den Einsatz der Weltraumüberwachung auszuweiten. Insbesondere wurden Projekte entwickelt, die die Analyse von Satellitendaten zur Aufdeckung illegaler Baumfällungen und Überlastungen in Stromnetzen vorsehen. Vertreter der zuständigen Behörden berichteten dem Präsidenten des Landes, Shavkat Mirziyoyev, am 16. Oktober auf einer Präsentation der entsprechenden Initiativen darüber, wie der Pressedienst des Staatsoberhauptes mitteilte.
Es wurde betont, dass für die aktive Einführung moderner Technologien internationale Erfahrungen und fortschrittliche Lösungen genutzt werden. Dabei geht es um den Einsatz künstlicher Intelligenz, mit deren Hilfe Weltraumdaten analysiert werden können. Auf Grundlage der gewonnenen Informationen werden Fachleute illegale Abholzungen, Methanlecks und Überlastungen von Eisenbahn- und Stromnetzen aufdecken. Darüber hinaus wird es auf diese Weise möglich sein, die Effizienz von Sonnenkollektoren zu untersuchen oder den Zustand der Straßenoberfläche zu bestimmen.
Wie bei der Präsentation hervorgehoben wurde, hat ein Erlass des Präsidenten der Republik, der am 30. September dieses Jahres unterzeichnet wurde, die Arbeit zur Nutzung der luft- und raumfahrtgestützten Überwachung in den Wirtschaftsbereichen auf eine neue Ebene gehoben. So wurde die Agentur „Uzkosmos“ beauftragt, mindestens dreimal jährlich entsprechende Untersuchungen in den Bereichen Geologie, Ökologie und Landverhältnisse durchzuführen. Zu diesem Zweck wurden die Posten von territorialen Vertretern der Behörde eingeführt.
Laut Beamten helfen Beobachtungen aus dem Weltraum, Verstöße im Bereich der Landnutzung festzustellen. Seit Beginn des Jahres wurden beispielsweise über 2.000 Fälle von illegaler Nutzung von Bodenschätzen aufgedeckt.
In den letzten zwei Jahren wurden 1,3 Millionen illegal errichtete Häuser im Kataster registriert, aber das Problem der Landbesetzung lässt sich nicht vollständig beseitigen. Denn laut offizieller Statistik wurden seit Januar 2025 mehr als 33.000 illegal errichtete Objekte entdeckt. Dabei befindet sich ein Großteil davon auf landwirtschaftlichen Flächen.
Angesichts dieses Umstands wies das Staatsoberhaupt an, die bestehenden Informationsplattformen schnellstmöglich zu integrieren und ein System zu schaffen, das eine operative Reaktion auf Fälle von illegalem Bauen ermöglicht.
Mirziyoyev wurde außerdem berichtet, dass nach den Ergebnissen der Analyse von Weltraumdaten, die in sechs Regionen der Republik durchgeführt wurde, etwa 300 Hektar freies Land identifiziert wurden. Insbesondere wurden allein in Taschkent 95 Hektar entdeckt – diese Grundstücke wurden bereits zur Versteigerung angeboten.
Der Präsident stellte die Aufgabe, bis Ende dieses Jahres die Untersuchung der Situation in acht weiteren Regionen abzuschließen und im nächsten Jahr alle Bezirkszentren des Landes zu erfassen.
Im Rahmen der Präsentation wurden auch Vorschläge zur Schaffung eines Bildungsökosystems im Weltraumsektor, zur Förderung von Forschung und Technologie sowie zur Ausweitung der Kommunikationsabdeckung in abgelegenen Gebieten durch die Einführung von Satellitentelekommunikation erörtert.
Darüber hinaus gab Mirziyoyev Anweisungen zur sorgfältigen Vorbereitung des Internationalen Astronautischen Kongresses, der 2028 in Samarkand stattfinden soll.



