Russland bestätigt Pläne, die Gaslieferungen nach Usbekistan um 2 Milliarden Kubikmeter zu erhöhen

Verhandlungen zwischen Delegationen aus Russland und Usbekistan. Foto: Pressedienst der Regierung der Russischen Föderation

Das russische Energieunternehmen Gazprom plant, im Jahr 2025 7,7 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Usbekistan zu liefern – mehr als 2 Milliarden Kubikmeter mehr als im Vorjahr. Über die Erfüllung der Exportverpflichtungen des Staatsunternehmens informierte Russlands Vizepremier Alexander Nowak, wie die Pressestelle der russischen Regierung mitteilt.

Es wird präzisiert, dass Fragen der bilateralen Zusammenarbeit bei einem Treffen zwischen Nowak und dem usbekischen Energieminister Dschurabek Mirsamachmudow am Rande der Russischen Energiewoche erörtert wurden.

Es wurde darauf hingewiesen, dass Gazprom die Lieferungen von „blauem Brennstoff“ fortsetzt und bis zum Jahresende die Vereinbarungen erfüllen wird, indem es 7,7 Milliarden Kubikmeter Rohstoff in die zentralasiatische Republik transportiert.

Dabei gebe es erhebliche Aussichten auf eine Steigerung der Liefermengen, darunter auch von reduziertem Erdgas, betonte der stellvertretende russische Regierungschef.

Während des Treffens wurde auch bekannt gegeben, dass Russland im Jahr 2024 233.500 Tonnen Rohöl nach Usbekistan exportierte. Gleichzeitig prüfen in dieser Branche tätige Unternehmen eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit der zentralasiatischen Republik – insbesondere im Bereich der Erschließung von Lagerstätten mit schwer zugänglichen Rohstoffreserven.

Novak und Mirsamachmudow sprachen auch über die Partnerschaft im Atombereich und betonten, wie wichtig der Bau des ersten Kernkraftwerks in Usbekistan ist. Beide Seiten bestätigten, dass das Projekt den Bau eines kleinen und eines großen Kernkraftwerks an einem Standort vorsieht. Die Arbeiten zur Installation des ersten Kraftwerksblocks mit geringer Leistung haben bereits begonnen.

ℹ️ Im Juni 2023 schloss Usbekistan mit Gazprom einen Zweijahresvertrag über den Kauf von 2,8 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr – 9 Millionen Kubikmeter pro Tag. Im Dezember desselben Jahres verdoppelte der russische Energiekonzern auf Wunsch Taschkents die Gaslieferungen.

Nach Angaben des russischen Unternehmens erreichte der Export von Erdgas in die zentralasiatische Republik im Jahr 2024 einen Wert von 5,64 Milliarden Kubikmetern.

Der Brennstoff wird über die Pipeline „Zentralasien – Zentrum“ durch das Gebiet Kasachstans transportiert. Es wird erwartet, dass ab 2026 die Transitmenge von russischem Gas nach Usbekistan erneut steigen wird – auf 11 Milliarden Kubikmeter pro Jahr.